verstohlen

verstohlen
verstohlen AdjPP std. (9. Jh.), mhd. verstoln(e) Stammwort. Partizip zu mhd. versteln, ahd. firstelan "heimlich, unbemerkt wegnehmen", dann verallgemeinert. deutsch s. stehlen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verstohlen — Adj. (Oberstufe) von niemandem bemerkt, heimlich Synonyme: unauffällig, unbemerkt, verborgen, versteckt, klammheimlich (ugs.) Beispiele: Sie hatte für den Test zu wenig gelernt und musste immer wieder verstohlene Blicke auf ihren Spickzettel… …   Extremes Deutsch

  • Verstohlen — Verstohlen, S. Verstehlen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verstohlen — »heimlich, unbemerkt«: Das schon seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. verstoln) ist eigentlich das 2. Partizip zu mhd. versteln »heimlich wegnehmen« (vgl. ↑ stehlen) …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstohlen — geheim; verborgen; heimlich; okkult; verdeckt; verkappt; verhüllt; verschleiert * * * ver|stoh|len [fɛɐ̯ ʃto:lən] <Adj.>: auf scheue, zurückhaltende Weise, sodass es nicht bemerkt wird; vorsichtig, heimlich: die neue Kollegin wurde …   Universal-Lexikon

  • verstohlen — geheim, heimlich, im Geheimen, im Stillen, im Verborgenen, insgeheim, unauffällig, unbemerkt, verborgen, versteckt; (bildungsspr.): diskret; (ugs.): heimlich, still und leise; klammheimlich. * * * verstohlen:1.⇨heimlich(1)–2.⇨unauffällig(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstohlen — ver·sto̲h·len Adj; nur attr od adv; so, dass es andere nicht bemerken ≈ heimlich, unauffällig <jemandem verstohlene Blicke zuwerfen; jemanden verstohlen ansehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstohlen — verstolle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verstohlen — ver|stoh|len (heimlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verstohlen — * Verstohlener als eine Katze. Lat.: Fele rapacior. (Seybold, 176.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Peepshow — Peep|show 〈[pi:pʃoʊ] f. 10〉 Zurschaustellung einer nackten Frau, die gegen Entgelt durch ein Fensterchen betrachtet werden kann [<engl. peep „(verstohlen) blicken“ + Show] * * * Peep|show [ pi:p… ], die; , s [engl. peep show, zu: to peep =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”